Mittwoch, 6. August 2014

5. Tag Königsalm


Heute war der erste rundherum schöne Tag, ohne Gewitter oder Regen. Nicht kalt, nicht zu warm, so um die 23 Grad.

Wir wandern zur Königsalm, 1100 Meter hoch gelegen, vom Wildbad Kreuth aus. Steiler Anstieg, einige Wanderer hinter uns treffen wir nicht mehr an, sie haben wohl aufgegeben, tolle Landschaft, märchenhafte Ausblicke.


märchenhaft


Die gleiche Stelle wie im vorigen Bild, nur die andere Richtung.



 "Das 1723 von König Max I Joseph errichtete sogenannte „Kavaliershaus“, eigentlich ein herrschaftliches Jagdhaus. Der König ließ es als Musteralm führen." (Deutscher Alpenverein)
eigen












































Auf dem Rückweg entlang des Fahrweges und entlang der Weißach kommen wir schließlich zu einer großen Anlage mit zahlreichen Teichen. Auch hier gibt es eine Wirtschaft, die wie eigentlich alle Gasthäuser und Almen gut bis sehr gut besucht ist. Wir kaufen deshalb eine große Lachsforelle, ein Glas Sahnemerettich und fahren nach Hause.




Forellen, Lachsforellen und Saiblinge gibt es in der Fischzucht Wildbad Kreuth. Vorher kann man sich die Tiere noch mal anschauen.

Später sehen sie dann so aus. Und schmecken fantastisch.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen